Carbon Black, gezielt hergestellter Industrieruß, steckt in Autoreifen ebenso wie in Kunststoffen oder anderen chemietechnischen Produkten. So vielfältig wie die Einsatzbereiche sind die Anforderungen an den exakten Qualitätsgrad dieses chemischen Grundstoffs. Die jeweilige Spezifikation wird im Produktionsprozess wesentlich durch die Zerkleinerungstechnik bestimmt. Das gilt, unabhängig vom Herstellungsverfahren, besonders für höchste Endfeinheiten.






