Powtech 2025: Komplettanlagen und neue Mühlen im Fokus

- Hosokawa Micron auf der Powtech Technopharm 2025

Die Hosokawa Micron Group wird mit ihren Tochtergesellschaften vom 23. bis 25. September auf der Powtech Technopharm 2025 in Nürnberg ihr Leistungsspektrum in Halle 11, Stand 137 präsentieren. Unter dem Motto „Road to Innovation: Turnkey solutions by Hosokawa Micron“ liegt der Fokus des Messeauftritts auf den Komplettlösungen für Pulververarbeitung des Sondermaschinenbau-Konzerns. Zudem hat Hosokawa Alpine zwei neue Mühlen im Gepäck. 

Pulververarbeitungsanlagen aus einer Hand

Dank der verschiedenen, weltweit vertretenen Tochtergesellschaften erhalten Kunden der Hosokawa Micron Group schlüsselfertige Anlagen für die Pulververarbeitung. Hosokawa Solids (Deutschland/Spanien) deckt pneumatische Förderung, Lagerung sowie Dosieren und Wiegen ab. Hosokawa Alpine aus Augsburg hat sich auf Mahlen und Sichten spezialisiert. Hosokawa Micron B.V. (Niederlande) und Hosokawa Micron Ltd. (Großbritannien) ergänzen das Portfolio mit Lösungen für Trocknen und Mischen sowie Containment. Kunden erhalten somit ihre komplette Anlage zur Pulververarbeitung aus einer Hand, mit optimal aufeinander abgestimmten Komponenten. Dadurch profitieren sie von effizienten Lösungen mit höchster Prozesssicherheit – individuell geplant, zuverlässig umgesetzt.

Neue Mühlen und Predictive-Maintenance-Tool

Hosokawa Alpine wird in Nürnberg außerdem zwei Mühlen-Neuheiten präsentieren. So hat die beliebte Labormühle Picoline ein Update erhalten. Steuerungs- und Arbeitseinheit sind nun getrennt und können unabhängig voneinander platziert und an vorhandene Gegebenheiten angepasst werden. Insgesamt elf Module zum Mahlen, Sichten und Mischen und Coatieren können an der Anlage angebracht und schnell ausgetauscht werden. Da diese Module aus den bekannten Baureihen der Produktionsanlagen der Hosokawa Micron Group abgeleitet sind, kann das ermittelte Herstellverfahren einfach als Grundlage für eine spätere Übertragung in den Produktionsmaßstab verwendet werden. Neben der Picoline wird Hosokawa Alpine noch eine weitere, komplett neu entwickelte Mühle erstmals auf der Powtech präsentieren.

Die Servicemarke Blueserv, stellt mit isa.guard eine neue Software-Lösung zur vorausschauenden Wartung vor. Mit isa.guard erhalten Kunden Echtzeit-Maschinendiagnosen auf Basis kontinuierlicher Sensordaten und Expertenanalysen. Damit können sie Anomalien frühzeitig erkennen, proaktiv Maßnahmen planen und die Betriebszeit der Anlagen maximieren.

Aktive Teilnahme am Messe-Rahmenprogramm

Neben der Vorstellung neuer Lösungen auf dem Messestand wird sich Hosokawa Alpine auch aktiv am Rahmenprogramm der Messe beteiligen. Markus Eggenmüller, Director Sales Powder & Particle Processing, und Dr. Steffen Sander, Head of R & D Powder & Particle Processing werden am 23.09.2025 um 15:00 Uhr einen Vortrag zum Thema „Innovation meets application - the performance of modern jet mill technology“ halten. Patrick Schörwerth, Service Consultant bei Hosokawa Alpine, und Sebastian Muschaweck von Dalog Diagnosesysteme GmbH werden ebenfalls am 23.09.2025 um 17:00 zu Thema „Predictive maintenance to cut downtime, boost efficiency, build expertise & ensure sustainable production“ sprechen. Beide Vorträge finden in Halle 12, Stand 12 -230 statt.