Hosokawa Alpine Gruppe

Gemeinsam stark – weltweites Expertennetzwerk

Die Hosokawa Alpine AG ist die Muttergesellschaft der Hosokawa Alpine Gruppe, die wiederum zur Hosokawa Micron Gruppe gehört. Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen im In- und Ausland entwickeln, fertigen und installieren wir Maschinen für Kunden aus der ganzen Welt. So profitieren Sie von einem internationalen Expertennetzwerk für Ihre individuellen Anforderungen.

Die Kernkompetenz der Hosokawa Alpine Gruppe liegt in der Fertigung von Maschinen und Systemen zur Aufbereitung und Handling von Pulvern, Granulaten und Schüttgütern sowie von Anlagen zur Fertigung und Veredelung von Blasfolien. Die jahrzehntelange Erfahrung auf verschiedensten Feldern sorgt dafür, dass Sie als Anwender für jedes Produkt, die optimale Lösung erhalten. 

Übrigens: Viele unserer Maschinen können Sie auch mieten oder gebraucht kaufen. Darüber hinaus bieten wir Lohnverarbeitung an. Kurze Lieferzeiten zu attraktiven Konditionen in gewohnter Alpine Qualität. Sprechen Sie uns gerne an für ein individuelles Angebot.

 

  • Weltweit führender, innovativer Maschinen- und Anlagenbauer
  • Hauptsitz in Augsburg, gegründet 1898
  • Teil der Hosokawa Micron Gruppe seit 1987

Lösungen von morgen schon heute entwickeln

Die Kernkompetenz von Hosokawa Alpine liegt in der Fertigung von Maschinen und Systemen zur Aufbereitung von Pulvern, Granulaten und Schüttgütern sowie von Anlagen zur Fertigung und Veredelung von Blasfolien. Als Technologieführer betreibt das Unternehmen für beide Unternehmensbereiche Testzentren, in denen Kundenversuche durchgeführt werden.

Hosokawa Alpine setzt mit dem Bediensystem ExVis im Bereich der Blasfolienextrusion auf die Potenziale der Digitalisierung. Mit dem Tool stehen jederzeit aktuelle Prozessparameter zur Verfügung und erhöhen so die Verfügbarkeit der Anlagen. Auch der Geschäftsbereich Mechanische Verfahrenstechnik gibt Kunden mit dem Remote Service Kunden eine Lösung zur optimalen Nutzung ihrer digitalen Prozessdaten zur Hand. Für die Anlagenplanung setzt Hosokawa Alpine zunehmend auf die Möglichkeiten der Virtuellen Realität (VR). Die Technik steigert die Effizienz der Planungsphase und liefert eine frühzeitige, erlebbare Ansicht der geplanten Anlage.

Unser Qualitätsanspruch

Wir feiern dieses Jahr 125-jähriges Jubiläum!

125 Jahre Hosokawa Alpine – das bedeutet:

  • 125 Jahre Innovation
  • 125 Jahre Streben nach Spitzenleistungen
  • 125 Jahre engagierte Mitarbeiter*innen, bei denen die Kundenwünsche an erster Stelle stehen

Blicken Sie mit mit uns zurück in unsere Geschichte!

 

Mehr Informationen zum Firmenjubiläum

Hosokawa Alpine AG:

Vorstand

  • Dr. Antonio Fernández (Vorsitzender)
  • Dr. Holger Niemeier
  • Herbert Gray
  • Jürgen Wilde

 

Tochterfirmen der Hosokawa Alpine AG:

Hosokawa Micron St. Petersburg OOO

  • Vasiliy Novoselov

Hosokawa Micron India Pvt. Ltd.

  • Vedachalam Manjula

Hosokawa Micron Powders GmbH

  • Jörg Krahnen

     

Hosokawa Kolb GmbH

  • Michael Buchauer

Hosokawa Alpine American Inc.

  • Dave Nunes

Hosokawa Alpine Poland Sp.z.o.o

  • Krzysztof Salamon

Hosokawa Alpine Switzerland GmbH

  • Martin Huthöfer

Hosokawa solids solutions GmbH

  • Otto Kilg

Hosokawa Solids sl

  • Josu Bordagaray
  • Mikel Eizaguirre

Mitgliedschaften

Hosokawa Alpine engagiert sich durch Mitgliedschaft in vielen Verbänden und Organisationen

www.vdma.org

  • Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate, Frankfurt
  • Fachverband Kunststoff- und Gummimaschinen, Frankfurt
  • Fachverband Nahrungsmittelmaschinen und Verpackungsmaschinen, Frankfurt
  • Fachabteilung Maschinen und Anlagen für Pharma und Kosmetik, Frankfurt
  • Arbeitskreis Marketing im Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate
  • Erfahrungsaustausch Service/Kundendienst
  • Erfahrungsaustausch Personal
  • Erfahrungsaustausch Werbung / Marktkommunikation, VDMA Landesgruppe Bayern

www.vdi.de

  • Fachausschuss Zerkleinern
  • VDI Bezirksverein Augsburg
  • VDI Arbeitskreis Produktionstechnik, Bezirksverein Augsburg

www.powtech.de

POWTECH - Internationale Fachmesse für Mechanische Verfahrenstechnik und Analytik. Die POWTECH ist weltweit die unangefochtene Nummer eins für Pulver-, Granulat- und Schüttguttechnologien. Sie spiegelt den aktuellen Stand der mechanischen Verfahrenstechnik und Analytik wider.

www.schwaben.ihk.de

  • Erfahrungsaustausch Energie und Umwelt, Augsburg
  • Erfahrungsaustausch Arbeitssicherheit, Augsburg
  • Erfahrungsaustausch Produktionsleiter
  • Prüfer für die Ausbildung Konstruktionsmechaniker
  • Mitglied des Kreises Augsburger Meister

 

KONA Powder and Particle Journal

der Hosokawa Powder Technology Foundation

Eine internationale Fachzeitschrift, die sich ausschließlich mit Pulver- und Partikelwissenschaften und -technologie beschäftigt? Das ist das KONA Powder and Particle Journal, das seit 1983 jährlich veröffentlicht und kostenlos an Wissenschaftler, Universitäten und Forschungsbibliotheken weltweit verteilt wird. KONA – das im Japanischen übrigens „Pulver“ bedeutet – enthält wissenschaftliche Artikel, die von Fachleuten geprüft werden. Die Beiträge beschäftigen sich mit technologischen Erfahrungen und kritischen Überprüfungen des vorhandenen Wissens auf dem weiten Gebiet der Pulverwissenschaft.

Herausgeber ist die Hosokawa Powder Technology Foundation, eine von Masuo Hosokawa gegründete gemeinnützige Gesellschaft. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Pulvertechnologie zu leisten. Dazu zählt neben dem KONA Powder and Particle Journal u.a. auch die Organisation von Symposien rund um die Pulvertechnologie.

Aktuelle Ausgabe lesen