Luftstrahlsieb e200 LS

Luftstrahlsieb e200 LS

Als Erfinder und Weltmarktführer der Luftstrahlsiebung setzt Hosokawa Alpine seit über 60 Jahren neue Maßstäbe. Einfache Bedienung und zuverlässige Ergebnisse zeichnen die ALPINE Luftstrahlsiebe seit jeher aus. Jetzt wird diese Erfolgsgeschichte fortgesetzt: Wir erhöhen den Komfort und steigern gleichzeitig die Effizienz und Schnelligkeit. Mit den neuesten Features behalten Sie stets die volle Kontrolle.

  • Hohe Reproduzierbarkeit und Vergleichbarkeit
  • Einfache Bedienung durch integrierte Softwarepakete
  • Automatisierte und innovative Benutzerführung
  • 100 % Made in Germany

Lieferumfang: Grundgerät, Hochleistungs-Industriestaubsauger Typ L, Software (je nach Kundenwunsch), Zubehör (Siebadapter, Schlitzdüse, Acrylglasdeckel, Ansaugschalldämpfer, Hammer, Pinsel, Geräteanschlussleitung und Betriebsanleitung)

 

Optimale Ergebnisse durch höchste Effektivität

Beim Sieben sehr feiner Pulver kommt es häufig zur Verstopfung des Siebes, denn die feinen Partikel neigen verstärkt zur Agglomeration. Hier entfaltet das Luftstrahlsieb e200 LS seine volle Effektivität. Gleich zwei Komponenten wirken zusammen: eine im Siebraum rotierende Schlitzdüse und ein an den Siebraum angeschlossener Industriestaubsauger.

Wird der Staubsauger angeschaltet, erzeugt er ein Vakuum innerhalb des Siebraumes. Der äußerst enge Spalt der Schlitzdüse sorgt dafür, dass die nachgelieferten Luftmassen beschleunigt werden und mit hoher Geschwindigkeit von unten durch das Siebgewebe strömen. Die auf dem Siebgewebe liegenden Partikel werden – noch bevor der Sog des Staubsaugers sie erfasst und durch die Siebmaschen nach unten zieht – durch den Luftstrahl am Deckel für kurze Zeit dispergiert. Der Effekt: Das Feingut wird schnell und effektiv getrennt. Das Grobgut bleibt auf dem Sieb zurück und wird am Ende des Trennvorganges rückgewogen.

Ein weiterer Vorteil: Die automatische Unterdruckregulierung sowie die Vorgabe der siebrelevanten Parameter garantieren reproduzierbare Ergebnisse.

Jederzeit upgrade-fähig!

eControl Softwarepakete

  • Fremdsauger einbindbar
  • Schnelle Analyse
  • Einfachste One-Touch-Bedienung
  • Grafisches User-interface
  • Anzeige von Unterdruck (in Pa), Siebzeit, Datum und Uhrzeit
  • Manuelle Unterdruckregulierung

(vergleichbar mit A200 LS)

  • Automatische Unterdruckregulierung
  • Schnelle, unkomplizierte Ergebnisauswertung
    (tabellarisch)
  • Waagenkommunikation über RS-232 Schnittstelle
  • Zentrale Parameterverwaltung aller Siebe

(vergleichbar mit 200 LS-N)

 

Features von BASIC und zusätzlich:

  • Automatische Speicherung und Ausdruck
  • Siebsatzverwaltung (SOP)
  • Ergebnisbewertung gegen Sollwertspezifikation
    (tabellarisch und grafisch)
  • Automatisches Backup
  • Individuelle Darstellungsgenauigkeit
  • Unterschiedliche Diagrammarten
  • Parameterverwaltung je Prüfsieb

Features von ULTIMATE und zusätzlich:

  • Anforderungen für die Software-Validierung gegliedert in ISPE GAMP 5, FDA 21 part 11, EC GMP Annex 11 konform
  • Benutzerverwaltung
  • Passwortmanagement
  • Audit-Trail – Überwachung der Benutzeraktvitäten und Ereignisprotokoll
  • e-Signature
  • Netzwerkanbindung notwendig

 

  • BLENDFREIES 7 ZOLL PANEL: Lesbar selbst bei anspruchsvollen Lichtverhältnissen und aus nahezu jedem Blickwinkel.
  • SMARTES TOUCH-DISPLAY: Touch-Oberfläche mit robustem 3 mm starkem Sicherheitsglas.
  • INTUITIVE NUTZERFÜHRUNG: Moderne Visualisierung für schnelle und präzise Bedienung.
  • SICHERE ERGEBNISVERWALTUNG: Analyse- und Datenberichte mit Archivier- und Such-Funktion sowie automatischem Backup.
  • INDIVIDUELLE ANWENDUNGEN: Passwortgeschützte Einstellungen, individualisierbare Darstellungsgenauigkeit, Migration der Altdaten in XML-Format.
  • IDEALE VERBINDUNGEN: Ethernet, RS-232 sowie 3 × USB u. a. für Barcodescanner, Tastatur und Maus.
Messbereich (bei ø 200/203 mm) 20 µm bis 4 mm
(bei ø 76 mm) 10 µm bis 2,5 mm
Navigation Hochauflösender kapazitiver 7” IPS-Multitouchscreen
Netzkabel (m) 3,0
Netzanschluss (V/~/Hz/A) 90-264, 1, 50/60
Unterdruck (Pa) 1500-5000
Luftdurchsatz (m³/h) 70-130
Drehzahl (1/min) 18
Gewicht inkl. Netzteil (kg) 20
Schutzklasse (IP) 54
Abmessungen L × B × H (mm) 535 × 370 × 386

Trennung, Fraktionierung und Korngrößenbestimmung von Pulvern in diversen Industrien:

  • Mineralien
  • Chemische Produktion
  • Pharmazie – durch die Abdeckung von 21 CFR Part 11
  • Tonerproduktion
  • Nahrungs- und Lebensmittel
  • Zement- und Baustoffapplikationen
SOFTWARE LITE BASIC ULTIMATE SECURITY
GRUNDFUNKTIONEN        
Druckregelung manuell (Fremdluftschieber) ×××
Benutzerverwaltung
mit Berechtigungsstufen
2 Stufen 2 Stufen 2 Stufen bis zu 5 Stufen
Systemdatenanzeige / Geräteeinstellungen
12 Sprachen wählbar
(CZ,DE,US,ES,FR,JP,BR,RU,TR,CN,HR,PL)
Messwerteinheit ändern
(Masse, Länge, Unterdruck)
××
Darstellungsgenauigkeit ändern
(Masse, Verhältnis)
××
Audio
(akustisches Signal für Tasten-Feedback)
××
USB-Tastatur, Maus, Barcodescanner ×
Ethernet-Anschluss ××
Drucker über USB oder LAN ××
Screenshot Funktion ××
Demoversion
für 30 Tage verfügbar
×
Anschluss Fremdsauger
(optional)
×××
WAAGEN        
Standard-Waagen Treiber
(Sartorius / Mettler)
×
Waagentreiber erweiterbar
durch Update
××
Waagenwerte
mit Vorzeichen einstellbar
××
PRÜFSIEBE        
Automatische Prüfsieberkennung
über RFID-Tag
×
Maschenweiteneinheit wählbar
(µm, mm, ASTM)
××
Individuelle Parametrierung
je Prüfsieb von Siebzeit und Unterdruck
××
Prüfsieb-Reinigung ×
SIEBUNG        
Siebung manuell manuell manuell, SOP manuell, SOP
Ergebnisausgabe einstellbar
(Relativ- / Absolutwert)
× nur in % in g oder in % in g oder in %
Automatische Unterdruckparametrierung × zentral
für alle Siebe
individuell individuell
SOP        
Siebsatzverwaltung (SOP’s) ××
Import Siebsatz ××
Export Siebsatz ×× XML XML
ARCHIV-VERWALTUNG        
Anzeige Analyseergebnis × Display Display, Drucker, PC Display, Drucker, PC
Externes Dokumenten-Archiv über
USB, LAN, ext. FileServer einstellbar
××
Speichern der Analyseergebnisse
im ext. Doku.-Archiv
×× manuell / automatisch automatisch
AUSWERTUNG        
Tabellarische Darstellung ×
Grafik: Summenkurve, RRSB, Histogramm ××
Berechnung drei individueller dx-Werte ××
Grafischer Siebanalysenvergleich
(≤ 5) auf Display
××
Ergebnisbewertung
gegen Sollwertspezifikation
(tabellarisch & grafisch)
××
IMPORT / EXPORT / DRUCKEN        
Labor-Informations- und
Management-Systeme
(LIMS) fähig
××
Analysereport Ausgabe
an Drucker
×× manuell / automatisch manuell / automatisch
Datenexport XML / PDF ××
Sammel- /Tagesbericht generierbar ××
Benutzerliste generierbar ×××
UPDATE / BACKUP / RESTORE        
Backup × manuell manuell / automatisch manuell / automatisch
Restore ×
Update / Upgrade von
Software, Firmware, OS
Migration von XML und CSV-Altdaten
aus Vorgängermodell
××
Audit-Trail (21 CFR Part 11)
inkl. elektronischer Unterschrift
×××
SERVICE        
Jährlicher Kalibrierservice
(optional)

Sie besitzen bereits ein Alpine Luftstrahlsieb?

Optimierte Hard- und Software verfügbar - Jetzt upgraden!

eControl PROFESSIONAL wird mit der Version 1.3.13 eingestellt. Diese kann weiterhin in der bestehenden Form genutzt werden, ein Update auf eine 1.4.x Version ist jedoch nicht möglich. Hier empfehlen wir ein Upgrade auf ULTIMATE. Die Nutzung einiger ULTIMATE bzw. SECURITY Features erfolgt über eine Netzwerkanbindung.

Aktuelle Software-Updates erfordern das Bediendisplay HMI 2.0 (standardmäßig im Luftstrahlsieb e200 LS neuerer Baujahre integriert). Für Geräte mit Bediendisplay HMI 1.0 (Baujahr 2010-2015) bieten wir ein Upgrade Kit auf HMI 2.0 an. Damit ist ein problemloser Austausch des Panels möglich. Zudem erhalten Sie zahlreiches Zubehör sowie Adapter für den Betrieb mit anderen Saugern.

Innovativ, digital, automatisiert

Bedienung leicht gemacht

 

Die Menüführung beim Luftstrahlsieb e200 LS ist einfach und klar definiert. 12 Sprachen wählbar. Verständliche Symbole auf dem intuitiven Touch-Display garantieren einen hohen Bedienkomfort:

 

  1. EINSTELLUNGEN
    Systeminformationen, Datum / Zeit, Netzwerk, Waagen, Siebung, Zahlenformate, Einheiten, etc.
     
  2. SIEBUNG
    Manuelle Siebung, Siebung nach SOP (Standard Operation Procedure)
     
  3. PRÜFSIEBVERWALTUNG 
    Unterdruck und Zeitvorwahl mit individuellen Parametern wählbar, etc.
     
  4. SOP MANAGEMENT
    Für die Erstellung und Verwaltung von Siebprozessen
     
  5. ARCHIV
    Aufrufen und Auswerten der gespeicherten Siebvorgänge
     
  6. BENUTZERVERWALTUNG
    Erstellen und Verwalten von Benutzern mit verschiedenen Berechtigungsleveln

Neue Features Luftstrahlsieb e200 LS

Facelift – Innovative Hardware und smarte Software

Die neuesten Features vom Technologieführer im Überblick

  • LEISERE BEDIENUNG: Um 50 % leiser als das Vorgängermodell! Der neue Ansaugkanal mit optimierter Luftführungsgeometrie sowie der neue Ansaugschalldämpfer machen es möglich!
  • NEUES DIAGNOSETOOL: Die Eigenüberwachung aller Elektronikbauteile übernehmen jetzt Status-LEDs – über die komplette Betriebsdauer hinweg.
  • KÄRCHER SAUGER: Der neue, leistungsstarke Sauger der Firma Kärcher® mit Filterabreinigung ist die Profilösung für Produktion und Labor.

  • ANSCHLUSSKONZEPT: Ein aufgeräumtes Anschlusskonzept auf der Rückseite – Kabel und Anschlüsse sind jetzt im Gerät verbaut und dadurch weniger anfällig für elektronische Störungen.
  • MODULARE FUNKTIONSWEISE: Die neue Ansaugöffnung garantiert vielseitige Möglichkeiten – das Entfeuchten / Kühlen sowie entferntes Ansaugen und Zuführen von Stoffen ist jetzt problemlos möglich.
  • JEDERZEIT UPGRADE-FÄHIG: Alle eControl Software-Pakete LITE, BASIC, ULTIMATE und SECURITY basieren auf derselben Hardware. 

Aufbau mit Kärcher Sauger

Bedienung Luftstrahlsieb

Anschlusskonzept

Produktvideo

Sie können diese Maschine auch mieten!

Mehr dazu finden Sie auf der Seite Mietmaschinen.

Weitere Informationen, technische Details und passendes Zubehör finden Sie in unserer Broschüre:
Broschüre Luftstrahlsieb

Ihr Ansprechpartner

Bitte Fachbereich und Land auswählen.