Wirtschaftliche Produktion von Schwergutsäcken
Schwergutsäcke aus Kunststofffolie sind kostengünstig, robust und haben sich in der Praxis bestens bewährt. Die Säcke sind zwar Massenprodukte, erfüllen jedoch höchste technische Anforderungen. Sie müssen auftretende Kräfte sicher aushalten und zahlreiche Qualitätskriterien erfüllen:
Hohe Steifigkeit und ausgezeichnetes Schweißverhalten
Dimensionsstabilität auch bei höheren Temperaturen
Hohe Durchstoßfestigkeit
Bei Beschädigung dürfen die Säcke nicht weiter reißen
Der Sack allen Beanspruchungen während der Befüllung und dem Transport, beim Stapeln, bei der Lagerung und auch einer groben Handhabung unter örtlichen Bedingungen standhalten
Blasfolienanlagen von Alpine
Optimiert für die Herstellung von Schwergutsäcken
Der Markt für Form-Fill-Seal (FFS) Verpackungen wird vor allem von Produktivität und wirtschaftlicher Effizienz getrieben. Die Schwergutsackanalgen von Hosokawa Alpine sind maßgeschneidert für die Rezepturen und Dimensionen von Schwergutsäcken. Mit diesem Konzept werden
- sehr hohe Ausstoßleistungen
- bei bester Dickentoleranz und
- hoher Rollenqualität erzielt.
Die Folien werden zur Produktion von Schwergutsäcken auf FFS Anlagen verarbeitet. Dafür wird die Folie als Seitenfaltenschlauch von der Rolle zugeführt. Der Schlauch kann entweder direkt aus Blasfolie erzeugt werden oder mittels Längsverschweißung aus einer Flachfolie produziert werden.
Wir sind die Experten:
- Über 25 Jahre Erfahrung in Projektierung und Produktion von Schwergutsackanlagen
- Mehr als 100 Schwergutsackanlagen von Hosokawa Alpine sind weltweit im Einsatz