
Lösungen für höchste Flexibilität und Produktivität bei der Blasfolienherstellung
Die Hosokawa Alpine AG wird auf der Messe K 2025 in Düsseldorf vom 8. bis 15. Oktober 2025 unter dem Motto „Blasfolientechnologie in Perfektion“ ihr Leistungsspektrum zur Herstellung von Kunststofffolien präsentieren. Der Auftritt in Halle 16, Stand D06 dreht sich um die flexible 9-Schicht-Anlage des Augsburger Maschinenbauunternehmens. Dank ihrer einzigartigen Anpassungsfähigkeit eröffnet sie Kunden die Freiheit, künftige Marktanforderungen innovativ und souverän zu meistern. Mit Lösungen zur Herstellung von nachhaltigen Full-PE-Folien und Folien aus PCR-Materialien greift Hosokawa Alpine zudem das große Messethema „Shaping the circular economy“ auf. An einem weiteren Stand, C34 in der Halle 9, zeigt die Recycling-Sparte des Unternehmens ihre Technologien, u.a. für das Recycling von PCR-Kunststoffen und Folien.
MDO: Produktivitätssteigerung und diverse Features zur Reinigung
Für den Wechsel der Reckwalze hat Hosokawa Alpine eine Lösung entwickelt, die nur 15 Minuten dauert. Ein Schnellwechsel ermöglicht ihnen eine dauerhafte Verfügbarkeit ihrer Anlage, Flexibilität bei der Auswahl der Reckwalze und dadurch maximale Produktivität. Neben diesem Walzenschnellwechsel bietet Hosokawa Alpine künftig auch eine Ultraschallbad-Reinigung für Vakuumwalzen.

Umfangreiche Lösungen für Automatisierung und Digitalisierung
Zudem wird Hosokawa Alpine sein breites Automatisierungs- und Digitalisierungsangebot in den Fokus des Messeauftritts stellen. Dazu gehört die Prozessvisualisierung ExVis mit ihrer Anfahrhilfe, mit der eine Anlage in nur vier Schritten angefahren werden kann, und ihrem One-Touch-Change zum schnellen Wechsel zwischen Folienformaten. Die Servicemarke des Unternehmens, Blueserv, bietet mit isa.guard eine neue Lösung für vorausschauende Wartung. isa.guard kombiniert kontinuierliche Sensordaten mit Expertenanalysen, um Anomalien in Echtzeit zu erkennen und Wartungseingriffe proaktiv planbar zu machen.
Recycling-Technologien für vielfältige Materialien
Folienblasanlagen sind nur einer von mehreren Geschäftsbereichen von Hosokawa Alpine. Im Bereich mechanische Verfahrenstechnik hat sich das Maschinenbauunternehmen unter anderem auf Recycling-Technologien spezialisiert. Auch hier präsentiert Hosokawa Alpine innovative Lösungen für verschiedene Materialien auf der K 2025. Dazu gehören Kunststoffe wie zum Beispiel Folienreste und PCR-Materialien, aber auch Gummi oder Textilien. Eine Schlüsselrolle bei vielen Applikationen spielt die Schneidmühle Rotoplex. Der Klassiker im Portfolio von Hosokawa Alpine feiert dieses Jahr seinen 60. Geburtstag und wird kontinuierlich für neue Anwendungsbereiche adaptiert und technisch weiterentwickelt.

Mehr entdecken: K-2025
Artikel empfehlen