Hosokawa Solids Solutions GmbH

Ihr Schüttgut. Unsere Lösung.

Hosokawa Solids wurde 1969 von H. J. Linder als solids solutions group gegründet und beriet zunächst Kunden zur Projektierung und Ausführung von automatischen Schüttgutanlagen. Seit 1983 produziert das Unternehmen am Standort in Landsberg am Lech eigene Maschinen- und Apparate für das Handling von Schüttgütern. Zum Portfolio gehören auch Sonderausführungen, After-Sales-Service, Inspektion, Wartung und Reparatur.

Die Kernkompetenzen von Hosokawa Solids liegen in den Technologien Lagern & Austragen, pneumatische Förderung, Wiegen & Dosieren sowie Automatisieren. Auf dieser Grundlage bietet das Unternehmen spezielle Branchenlösungen für Chemie, Nahrungsmittel & Getränke, Minerals, Kunststoffe & Gummi, Futtermittel sowie Energie und Umwelt.

In Landsberg am Lech, unweit von Augsburg gelegen, besitzt Hosokawa Solids rund 5000 m2 Produktionsfläche und stellt dort – und an einem weiteren Standort in Spanien – seine Bauteile und Baugruppen her. Auf diese Weise hat das Unternehmen in den letzten 50 Jahren weit über 1.000 Anlagen in Europa und Übersee projektiert und erstellt. Diese führen durch hohe Leistungsfähigkeit, geringen Wartungsaufwand und minimierten Energieverbrauch zu kurzfristigem Rückgewinn des Investitionsaufwands.

Ziel von Hosokawa Solids ist, den Lösungsvorsprung aus jahrzehntelanger vielfältiger Erfahrung in allen schüttgutverarbeitenden Industriezweigen weiter auszubauen, um damit noch mehr zum Erfolg der Kunden beizutragen.

Seit Januar 2020 gehört die solids solutions group zur Hosokawa Alpine Gruppe und ist als Hosokawa Solids nun Teil der Hosokawa Micron Group.

Die solids solutions group ist Ihr kompetenter Partner für unterschiedlichste schüttguterzeugende und schüttgutverarbeitende Industriezweige. Wir bieten über 50 Jahre Erfahrung und KnowHow in der Entwicklung und Herstellung von Geräten und Bauteilen für das Schüttguthandling.

Eigene Ingenieurs- und Fertigungskapazität sowie Hersteller-Direktservice

  • Ca. 65 Ingenieure für Verfahrenstechnik, Apparatebau, Automatisierung, Anlagenbau sowie Projektmanagement
  • Produktionsfläche: 5000 m²
  • maximales Stückgewicht: 10 t
  • maximale Stückgröße: 200 m³ Silo an einem Stück
  • Hersteller-Direktservice mit Ingenieurservice, After Sales Service, Durchführung von Versuchen in unseren Technikumsanlagen im industriellen Maßstab, Entwicklung von problembezogenen Lösungen inkl. Verfahrens- und Apparatetechnik.

Geschäftsvolumen:

  • ca. 30 Mio Euro p.a.

Ingenieurkapazität:

  • ca. 65 Ingenieure und Techniker für Verfahrenstechnik, Anlagenbau, Apparatebau, Automatisierung sowie Projektmanagement.

Alle Planungs- und Konstruktionsarbeitsplätze sind ausgerüstet mit:
3D CAD-System (Solid Works)
2D CAD-System (HP ME 10).

Fertigungskapazität:

  • 5000 m² Produktionsfläche
  • maximales Stückgewicht: 10 t
  • maximale Stückgröße: 200 m³ Silo an einem Stück.

Kompetenz:
Weit über 10.000 Aufträge wurden von uns in Europa und Übersee ausgeführt. Unzählige Schüttgüter wurden in unseren Versuchsanlagen im industriellen Maßstab untersucht. Die gewonnenen Erkenntnisse aus Versuchen und ausgeführten Anlagen verleihen uns die erforderliche Sicherheit für die Projektierung und Ausführung neuer Anlagen.

Auf der Grundlage unserer Kernkompetenzen: Lagern & Austragen, Pneumatisch Fördern, Wiegen & Dosieren, Automatisieren verfügen wir über spezielle

Branchenlösungen für:
Chemie, Farben, Lacke, Kunststoff, Gummi, Nahrungsmittel, Getränke, Grundstoffe, Mineralstoffe, Glas, Keramik, Emaille, Gießerei, Stahl, Energie und Umwelt.

Herstellung:
Unsere Bauteile und Baugruppen werden überwiegend in unseren gruppeneigenen Fabrikationsstätten hergestellt. Laufende Qualitätskontrollen und Funktionsabnahmen sichern unseren hohen Qualitätsstandard.
Die solids solutions group entwickelt und erstellt ihre eigene Software unter Berücksichtigung projekt- und materialspezifischer Eigenheiten für die Dosier- und Wägetechnik, pneumatische Fördertechnik.
Wir projektieren und erstellen Prozeßleitsysteme unter Verwendung hochleistungsfähiger speicherprogrammierbarer Steuerungen, Industriecomputer und farbiger Bildschirmgraphik für die Prozeßvisualisierung, Prozeßdokumentation und Managementinformation.

Qualität:
Die solids solutions group unterhält ein Qualitätssicherungssystem mit erfahrenen Fachkräften und arbeitet nach DIN/ISO 9000 ff.

Prestige:
Unter unseren Referenzen sind die Marktführer der schüttguterzeugenden und schüttgutverarbeitenden Industriezweige, wie Bayer Ciba-Geigy Henkel - AKZO NOBEL - BASF - Kömmerling - Continental - Nestlé - Coca-Cola - Martini & Rossi Dyckerhoff - Knauf - Saint Gobain - Rocca - Lladro - Sumicol - Sinter Stahl - MVV Energie.

Erfolg & Rentabilität:
Weit über 1000 Anlagen in Europa und Übersee wurden von uns projektiert und erstellt. Sie führen durch hohe Leistungsfähigkeitgeringen Wartungsaufwand und minimierten Energieverbrauch zu kurzfristigem Rückgewinn des Investitionsaufwands.

Die Vision des Firmengründers H. J. Linder und der Geschäftsführer der Einzelfirmen ist es, durch die Integration der Einzelfirmen in die solids solutions group, den Lösungsvorsprung aus jahrzehntelanger vielfältiger Erfahrung in allen schüttgutverarbeitenden Industriezweigen, weiter auszubauen, um damit noch mehr zum Erfolg unserer Kunden beizutragen.

Durch die Integration der Einzelkompetenzen

  • Ingenieurkapazität für Verfahrens- und Apparatetechnik
  • Ingenieurkapazität für Steuerung, Automatisierung und Datenverarbeitung
  • Hochwertige eigene Herstellung bewährter Geräte und Bauteile
  • Direktservice "Rund-um-die-Uhr" durch den Hersteller - mit Inspektion, Wartung, Reparatur und Originalersatzteilen

ist es unser Ziel, durch hohe Leistungsfähigkeit, geringen Wartungsaufwand, 100%ige Verfügbarkeit zwischen den Revisionen und optimierten Energieverbrauch unseren Kunden einen kurzzeitigen Rückgewinn des Investitionsaufwandes zu ermöglichen.

Die Hosokawa Solids Solutions GmbH in Deutschland berät Sie seit 1969 zur Projektierung und Ausführung von automatischen Schüttgutanlagen. Seit 1983 produzieren wir an unserem Standort in Landsberg am Lech eigene Maschinen- und Apparate. Unser Leistungen umfassen auch Sonderausführungen, After-Sales-Service, Inspektion, Wartung und Reparatur.

zu den Kontaktdaten Solids Solution

 

Ebenfalls 1969 entstand im spanischen Baskenland die solids system-technik, s.l., die sich wie das Landsberger Schwesterunternehmen mit der Projektierung und Ausführung von automatischen Schüttgutanlagen beschäftigt. Vier Jahre später folgte die Gründung des Unternehmenssolids components MIGSA S.L., das das Standardgeräteprogramm von Hosokawa Solids Solutions herstellt. Die beiden spanischen Unternehmen bilden heute gemeinsam Hosokawa Solids Solutions SL mit über 50 Jahre Erfahrung in der Projektierung und Ausführung von automatischen Schüttgutanlagen.

weitere Informationen Solids SL

Hosokawa Solids Designlinien

Das Produktangebot der Solids Solutions Group steht in vier Designlinien zur Verfügung. 

Kontaktdaten Solids Solutions

Hosokawa solids solutions GmbH

Geschäftsführer: Otto Kilg
Lechwiesenstr. 21
86899 Landsberg am Lech
Tel.: (+49) 8191/3359-0
Fax: (+49) 8191/3359-22
E-Mail: info@solids.hosokawa.com

Ihr Ansprechpartner

Bitte Fachbereich und Land auswählen.