Das Unternehmensplanspiel playbizz, das jährlich vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) in Zusammenarbeit mit der avicento AG angeboten wird, ist eine Wirtschaftssimulation, die betriebliche Planungs- und Entscheidungsprozesse modellhaft darstellt. Das Unternehmensplanspiel bietet Auszubildenden die Möglichkeit, ein fiktives Unternehmen zu führen und dabei Entscheidungen in den Funktionsbereichen Einkauf, Produktion, Verkauf sowie im Finanz- und Personalwesen zu treffen. So lernen die Teilnehmenden auf spielerische Weise betriebswirtschaftliche Zusammenhänge kennen. Bundesweit haben 2024/2025 insgesamt 148 Teams am Planspiel teilgenommen.
Bei Hosokawa Alpine fand sich mit den Azubis Noah Hoogeland (Fachkraft für Lagerlogistik), Jonas Meitinger (Technischer Produktdesigner), Lukas Habermeier (Industriekaufmann) und Yasin Ciftci (Industriemechaniker) ein interdisziplinäres Team. In der Finalrunde ging es um die Produktion und Vermarktung eines Pedelecs in Form eines sportlichen City-Bikes. „Beim Planspiel den ersten Platz zu erreichen, war ein großartiger Moment – vor allem, weil wir als Team zusammengewachsen sind und jeder seine Stärken einbringen konnte“, so die Auszubildenden einhellig.
Bei Hosokawa Alpine freut man sich natürlich sehr über diesen Erfolg, ist er doch ein wunderbares Zeichen für die Qualität und den Stellenwert der Ausbildung in dem Maschinenbauunternehmen, das sich auf Anlagen zur Pulververarbeitung und Blasfolienherstellung spezialisiert hat. Rund 55 junge Menschen absolvieren gerade eine Ausbildung oder ein duales Studium bei Hosokawa Alpine. Der Großteil von ihnen bleibt dem Unternehmen auch nach dem Abschluss treu: „Wir begleiten unsere Auszubildenden über die Ausbildung hinaus – mit echter Perspektive. Umso mehr freut es uns, erstmals den ersten Platz zu belegen. Für uns ist Ausbildung Chefsache. Unsere Azubis zeigen, wie Bereiche ineinandergreifen und sich gegenseitig stärken – ein Prinzip, das wir auch im großen Unternehmenskontext leben möchten“, so Jürgen Wilde, Vorstandsmitglied bei Hosokawa Alpine. Die vier Auszubildenden selbst freuten sich außerdem über ein Preisgeld von 500 Euro. Als kleines Extra gab es außerdem Schnupper-Golfen auf dem benachbarten Golfplatz in Tannenfelde.
Artikel empfehlen